Herzlich willkommen
auf unserer Homepage!Unser Livestream –
Sonntags und an Feiertagen, 10.00 Uhr
Der Livestream macht Sommerpause! Nächste Übertragung am 21.09.2025
Unser aktueller Pfarrbrief!
Sommerausflug zwischen Himmel und Hö(h)le





Am vergangenen Samstag begrüßte der Frauenbund St. Konrad über 40 strahlende Gesichter zum diesjährigen Familienausflug nach Pottenstein. Junge und junggebliebene TeilnehmerInnen konnten sich zwischen unterschiedlichen Aktionen entscheiden. Die kleinen und großen ForscherInnen trieb es zu einer Führung in die Teufelshöhle, eine der schönsten und beeindruckendsten Schauhöhlen Deutschlands. Dort lernten sie imposante Stalaktiten und Stalakmiten kennen, die beim Zusammenwachsen von oben und unten sogar Säulen bilden können. Hier dauert es ca.15 Jahre, bis die Tropfsteine 1mm wachsen. Die Wanderfreudigen starteten ihre Rundtour in Pottenstein: den steilen Burgberg hinauf – und auf der Hochebene dann weiter zum Aussichtsturm „Himmelsleiter“, 150 Stufen brachten die Aktiven ins Schwitzen und ca. 25 m in die Höhe. Währenddessen erkundete eine dritte Gruppe die Stadt Pottenstein selbst auf dem „10-Brücken-Spaziergang“. Schon beim anschließenden gemeinsamen Mittagessen haben die drei Gruppen begeistert von ihren Erlebnissen erzählt. Der Wettergott meinte es, der Vorhersage zum Trotz, mittelmäßig gut mit der Reisegruppe und so konnte sie nun gemeinsam den Nachmittag verbringen. Es ging weiter zum sogenannten Erlebnisfelsen Pottenstein, den Sommerrodelbahnen und dem Skywalk, einer begehbaren Plattform, die 65 m über dem Tal verläuft und einen tollen Blick in die Fränkische Schweiz bietet. Mutige sausten in den Regenpausen mit dem „gelben Frankenbob“ bergab, Schwindelfreie betraten den Skywalk, der zudem reichlich Standfestigkeit verlangte. Die Zeit verging wie im Fluge und am späten Nachmittag hieß es Abschied nehmen –vor allem die mitgereisten Kinder warfen schon jetzt einen sehnsüchtigen Blick auf diese Attraktionen zurück, verbunden mit dem Wunsch „bis bald“.
Für jede/n war also etwas dabei gewesen bei diesem gelungenen Ausflugstag und Tobias brachte die kleinen und großen Teilnehmenden der Gruppe wieder sicher an den Hammerweg zurück.
Pfarrfest 2025
Am 06.07.2025 feierten wir unser Pfarrfest. Um 10.00 Uhr starteten wir mit einem Familiengottesdienst.Die Gottesdienstteilnehmerinnen und Teilnehmer konnten im Gottesdienst interaktiv auf Fragen antworten. Was verbindet mich mit St. Konrad? Was verbindet uns untereinander? In einer wachsenden „Wordcloud“ wurden die Antworten gesammelt. Hier ein paar Eindrücke vom Tag…






Sommerfest des Frauenbunds





Essen vom Buffet, kühle Getränke, Musik und gute Laune gab`s beim Sommerfest des Kath. Frauenbundes.
Bei herrlichem Sommerwetter trafen sich auf Einladung des Frauenbundes fast 70 Gäste im Garten von St. Markus zum Sommerfest. Sie wurden von Agnes Hartwig vom Vorstandsteam herzlich begrüßt, die sogleich das reichhaltige, im Gemeindehaus aufgebaute Buffet eröffnete. Das fleißige Team aus der Vorstandschaft hatte ein großes Buffet mit vielen Salaten, Aufstrichen und Häppchen zubereitet und die Frauen genossen das leckere Essen, die kühlen Getränke und den gemixten Cocktail. DJ „STÄÄFMÄÄX (Max und Stefan vom Hammerweg) unterhielten die Gäste mit toller Musik und so wurde es noch ein langer, lauschiger Sommerabend mit viel Spaß und guter Unterhaltung.
Unsere Kirchenverwaltung

Mitglieder der Kirchenverwaltung St. Konrad für die Periode 2024-2030.
Von links: Pfarrvikar Patrick Akpan, PGR Sprecher Michael Müller, Heiner Balk, Kirchenpfleger Bernhard Kaltenecker, Klaus Hofmann, Monika Biebl, Pfarrer Johannes Lukas, Thomas Weiß, Johannes Zierock, Martin Rupprecht, Gerhard Ludwig

Klaus Hofmann (Mitte) war 12 Jahre Kirchenpfleger für die Pfarrei.

Gerhard Hegner (Mitte) scheidet als Mitglied der Kirchenverwaltung aus und wird verabschiedet.
Kath. Frauenbund St. Konrad Weiden
Herzliche Einladung zum Sommerausflug für Junge und Junggebliebene
am Samstag 26.7. um 9.00 Uhr ab St. Konrad Kirche
Erleben Sie mit uns einen tollen Tag in und um Pottenstein in der Fränkischen Schweiz mit vielen Möglichkeiten:
– Besichtigung der Teufelshöhle mit Führung, geeignet für Kinder ab 4 Jahren, Dauer ca. 45 Minuten, (festes Schuhwerk, warme Jacke notwendig), nach Abschluss der Führung kleiner Spaziergang (2 km) nach Pottenstein, anschließend Möglichkeit zum Mittagessen, Eintritt Teufelshöhle: Erwachsene 9 Euro, Kinder 4-15 Jahre 5 Euro
– Wanderung ca. 1,5 Std. über die Burg Pottenstein zur Himmelsleiter und über das Hasenloch zurück nach Pottenstein
Wer es gemütlicher mag, ist zu einem Stadtrundgang (Pottensteiner Brückenweg) oder einer Kirchenbesichtigung auf den Spuren der Hl. Elisabeth eingeladen. Es besteht die Gelegenheit zum Mittagessen und Cafe-Besuch.
Um 15.00 Uhr Abfahrt in Pottenstein zum Erlebnisfelsen Pottenstein, Möglichkeiten für Sommerrodelbahn und/oder Skywalk (barrierefrei), Spielplatz kostenlos.
Rückfahrt ab Pottenstein 16.30 Uhr, Ankunft in Weiden ca. 18.00 Uhr
Buskosten für Erwachsene 17 Euro, Kinder bis 14 Jahre 10 Euro
Telefonische Anmeldung ab 03.06. bei Gaby Narozny Tel. 31263 oder Agnes Hartwig Tel. 36544. ANMELDESCHLUSS 10.07.
Je nach Anzahl der Anmeldungen behalten wir uns vor, Teile des Programmes zu prüfen oder zu ändern.
Unser Kindergarten
Hammerweg 60a
Weiden i.d.OPf.
Tel.: 0961 – 33978